top of page

Movie-Specials

Irrsinnig menschlich.png
Sprachlos.png
Stummfilm

Der Mann mit der Kamera

...sprachlos! Stummfilm mit Live-Musik
Projekt

In bezaubernden Kino- und Konzertsälen, in stets gepflegt intimem Ambiente, wird die Vereinigung von Kino und Musik wiederbelebt. Die Magie der Erinnerungen an 35-Millimeter Spulen die summend im Rücken der Zuschauer ihr flackerndes Licht auf die Leinwand projizieren; ein letztes Husten im gespannten Raum, während die Musiker beim Dimmen des Saallichtes noch kurz ihre Instrumente stimmen... Das Projekt wird unterstützt von: Pro Helvetia (Schweizer Kulturstiftung), SUISA (Schweizer Genossenschaft der Urheber und Verleger von Musik); SIS (Schweizer Interpretenstiftung).

Band

Seit 2007 schreibt Simon Quinn seine Soundtracks für ein Quartett, das nun seit mehr als 14 Jahren zusammenspielt, bestehend aus den drei Brüdern Nolan (Trompete), Brian (Schlagzeug), dem Autor selbst, Simon Quinn (Kontrabass) und Johannes von Ballestrem (Klavier). Die drei Musikerbrüder Nolan, Simon und Brian Quinn verfügen zusammen mit dem Pianisten Johannes von Ballestrem über eine langjährige und fundierte Erfahrung in der Komposition und Live-Aufführung von selbst geschriebenen Soundtracks zu Meisterwerken der Stummfilm-Ära. Bei den Produktionen waren unter anderen Kurt Rosenwinkel, Max De Aloe, Oliver Illi, Tomek Soltys und Viola Hammer zu Gast. - Simon Quinn – Kontrabass & Kompositionen - Nolan Quinn - Trompete - Brian Quinn - Schlagzeug - Johannes von Ballestrem - Piano

presspicture.jpg
  • Der Mann mit der Kamera
    01. Apr., 20:00
    Kino Meiringen, Kirchgasse 7, 3860 Meiringen, Schweiz
    ... sprachlos! - Stummfilme mit live-Musik 1929 / Stummfilm Dokumentation / Regie Dziga Vertov / 68 Minuten

Irrsinnig menschlich

Die Filmreihe zum Umgang mit psychischen Erkrankungen wird unterstützt durch die Privatklinik Meiringen. 

Privatklinik.jfif

Flyer

Anspruchsvolle und aussergewöhnliche Kinofilme sollen die Tür für breite und interessante Diskussionen öffnen. Bei jeder Vorstellung sind auch Expertinnen und Experten anwesend, die zum Film, aber auch zu den Krankheitsbildern kompetent Auskunft geben können 

 

Eintritt CHF 5.00 pro Vorstellung.

Die Differenz zum normalen Eintrittspreis übernimmt die Privatklinik Meiringen.

  • Nicht mehr nicht mehr leben wollen
    02. Mai, 19:00
    Kino Meiringen, Kirchgasse 7, 3860 Meiringen, Schweiz
    SUIZIDALITÄT Deutschland, 2021, 60 Min Doku, D, 16 J Regie: Andrea Rothenburg Nach dem Film Gespräch/Diskussion mit Fachpersonen
  • Aus dem Nichts
    19. Sept., 19:00
    Kino Meiringen, Kirchgasse 7, 3860 Meiringen, Schweiz
    GEWALT UND TRAUER Deutschland, 2017, 106 Min Drama/Thriller, D, ab 16J Regie: Fatih Akin Mit: Diane Kruger, Denis Moschitto, Numan Acar, Samia Muriel Chancrin, Johannes Krisch, Ulrich Tukur, Ul
  • Stella
    17. Okt., 19:00
    Kino Meiringen, Kirchgasse 7, 3860 Meiringen, Schweiz
    ESSSTÖRUNG Schweden/Deutschland, 2015, 95 Min Drama, D, 16J Regie: Sanna Lenken Mit: Rebecka Josephson, Amy Deasismont, Annika Hallin, Henrik Norlén, Maxim Mehmet Nach dem Film Gespräch/Diskussion mit Fachpersonen
  • Halt auf freier Strecke
    14. Nov., 19:00
    Kino Meiringen, Kirchgasse 7, 3860 Meiringen, Schweiz
    LEBEN UND STERBEN Deutschland, 2011, 110 Min Drama, D, ab 12J Regie: Andreas Dresen Mit: Steffi Kühnert, Milan Peschel, Talisa Lilli Lemke Nach dem Film Gespräch/Diskussion mit Fachpersonen
bottom of page