Stimmen Sie sich mit der Filmreihe zu Themen aus der Kletter- und Bergsteigerwelt im Kino Meiringen auf den Höhepunkt des Haslital Mountain Festivals vom 4.-7. April 2019 ein, den IFSC Climbing World Cup 2019 in Meiringen.
Sa 16.03.2019 ab 19:00 Uhr
Apéro offeriert von Haslital Mountain Festival
Sa Di
|
16.03. 19.03.
|
20:00 19:00
|
USA, 2018, 100 Min
Doku, E/d, nicht klassifiziert
Regie: Josh Lowell, Peter Mortimer
Mit Tommy Caldwell, Kevin Jorgeson
Im Januar 2015 begingen Tommy Caldwell und Kevin Jorgeson eine der schwersten Mehrseillängenrouten der Welt: The Dawn Wall im Yosemite Valley. Ein Film über die packende Geschichte hinter der historischen Begehung.
Sa Di
|
23.03. 26.03.
|
20:00 19:00
|
USA, 2010, 93 Min
Abenteuer/Drama, E/d, ab 12/14 J
Regie: Danny Boyle
Mit James Franco, Lizzy Caplan, Kate Mara, Amber Tamblyn, Treat Williams
Im April 2003 war der Extrem-Kletterer Aron Ralston losgezogen, um im Alleingang den Blue John Canyon in Colorado zu bezwingen. Dabei rutschte er auf einem losen Fels aus und stürzte in eine Spalte. Beim Unfall quetschte er sich den Unterarm ein und steckte 127 Stunden lang fest - eine Ewigkeit.
Danny Boyle kündigte vor den Dreharbeiten einen "Actionfilm, in dem sich der Held nicht bewegen kann" an - "127 Hours" ist das Resultat -eine Explosion aus Bewegung, Farben und Bildern von einer erschütternden Grenzerfahrung.
Sa Di
|
30.03. 02.04.
|
20:00 19:00
|
Österreich, 2018, 123 Min
Bioptic/ Doku, D, ab 12 J
Regie: Gerald Samina
Manaslu - Berg der Seelen: Mischung aus Biopic und Dokumentation über den Extrembergsteiger Hans Kammerlander, der sich einem persönlichen Trauma stellt.
Im Mai 1991 hat der Extrembergsteiger Hans Kammerlander gemeinsam mit seinen Freunden Friedl Mutschlechner und Karl Grossrubatscher versucht, den 8163 Meter hohen Manaslu in Nepal zu besteigen. Doch durch einen plötzlichen Wetterumschwung endet die Expedition in einer Katastrophe, Kammerlander kommt allein zurück. Es war der bisher einzige Versuch Kammerlanders, den Achttausender zu besteigen. Im Herbst 2017 versucht er es erneut.
Gemeinsam mit dem Bergsteiger und Ski-Fahrer Stephan Keck stellt sich Kammerlander im Jahr 2017 seinem Trauma. Auch Keck verbindet mit dem Manaslu traumatische Erfahrungen, er war im Jahr 2012 Zeuge einer Lawinenkatastrophe, die zwölf Menschenleben forderte. Wenn sie den Berg erklommen haben, wollen sie auf Skiern wieder hinab fahren — wie damals, als Kammerlander seinen größten Triumph feierte, die schnellste Besteigung des Mount Everest über die Nordroute.